Vectra OPC 1.9 cdti

Ein weiteres mal zeigt das man Autos aus dem Hause Opel nicht unterschätzen soll.

Vorraussichtlich ab Herbst oder ab dem Frühjahr 2005 bekommt der aktuelle 1.9 cdti eine leistungkur vom Opel Performence Center spendiert dann hat er keine 150 PS mehr sonder 212 Ps bei 3.700 U/min und ein Dremoment von 400 NM was zwischen 1.400 - 3.500 U/min anliegt die den Vectra denn auf 250 Km/h katapultieren wo er dann elektronisch eingbremmst wird. Im verbrauch soll er nur unwessentlich höher liegen als die 150 PS version. Möglich wird dies durch ein Koncept was einmal Porsche entwieckelt hat um das berühmte Turbo loch in Unterendrehzahlen zu minimieren. Anderes als beim Bi-Turbo arbeiten die Lader beim Twin Turbo seriel. In dem ein kleiner Hochdrucklader in umteren Drehzahlen für die entsprechende Kraft sorgt und in Mittleren Drehzahlen den Niederdruck lader unterstütz der denn in hohendrehzahlen für entsprechende Kräfte sorgt. Für diese Twinturbo technik konnte der Ladedruck von 17-19 auf ca. 26 bar erhöht werden was eine leichte Leistungsteigerung ohne Turboloch entstehen lies. Um eine gleiche laufleistung wie der Serien 1.9 zu garantieren mußten aber die Kolben, lager kopfdichtung und Pleul aus entsprechend stärkeren Materialien sein. Vom 3.0 cdti wurde das Getriebe, die vorderen Vederbeine und die entsprechend groß ausgelegte Bremsanlage übernommen. Das Fahrwerk wurde um ca. 30 mm tiefer gelegt und ist mit H&R entwieckelt worden.