Der Lotus Omega oder der schnellste Serienopel


Eine Reiselimosine die mit Leistung nicht geizen tut.
An diesem Omega haben sich schon einige Sportwagen die in einer höheren Preiskategorie liegen schon das Fürchten gelehrt.
Einschlägige Sportwagen werden teilweise immer noch in ihre schranken gewiesen wenn der Omega in 4,9 - 5,5 sec. von 0 auf 100 zieht. Die leistung von 0 auf 200 in nichtmal 18 sec. ist immernoch absolut mustergültig.
Die Technischen Daten Sind auch für Heutige Verhältnisse noch Mustergültig.
Der Überarbeitete 3 Liter Reihesechszylinder mit 24 Ventilen wurde von der Damaligen GM Tochter Lotus so konstruiert und entwickelt das ein 3,6 Liter mit 2 Garett T25 Turboladern enstand. Das ergebnis waren 377 DIN PS und ein Drehmoment von 577 Nm bei 4.200 U/min.
Wobei eine Recht hohe Leistungsstreung sehr normal ist und teilweise sogar höher liegt als die DIN Leistung.
Dieser Starke Motor erhielt ein 6 Gang ZF Getriebe, Aerodynamische optimierungen, ein sportlicher abgestimmtes Fahrwerk was eine sehrgute Spurtreue und Komfort versprach hielt genauso einzug wie eine Bremsanlage die für Verzögerungwerte führte die einen fast an der Scheibe kleben lies. Der damalige preis von ca. 125.000 DM (ca. 63911 €) waren fair. Momentan sind die Anschaffungspreise für diesen Exoten nicht sehr hoch doch die Reparaturkosten können schon das Konto recht leerräumen


Technische Details:

Motordaten
3,6 Liter, 24 Ventile, 6 Zylinder in Reihe angeordnet, 2obenliegende Nockenwellen, Hydrostössel und Leitmetall-Zylinderkopf, Geschmiedete 7Fach gelagerte Kurbelwelle
Bohrung
95 mm
Hub
85 mm
Hubraum
3615 cm³
Max. DIN Leistung
277 KW / 377 PS
bei U/min
5200
Max. Drehmoment
577 NM
bei U/min
4200
Verdichtung
8,2:1
Höchstgeschindigkeit
über 280 km/h
Beschleinigung
0-100 km/h in 5,3 sec.
0-160 km/h in 11,3 sec.
Elastizität
80-120 km/h in 3,5 sec. (im 3. Gang)
Kraftstoffverbrauch
Nach 80/1268 EWG
Stadt:                             16,1 L/100 km
Land (90 km/h):             08,1 L/100 km
Autobahn (120 km/h):   10,3 L/100 km
Euromix:                        11,5 L/100 km
Tankinhalt
75 L
Getriebe
Vollsynchroniesiertes ZF 6 Gang Schaltgetriebe
Übersetzungsverhältnis
Gang 1 - 2,68
Gang 2 - 1,80
Gang 3 - 1,29
Gang 4 - 1,00
Gang 5 - 0,75
Gang 6 - 0,50
Rückwärtsgang - 2,50
Luftwiderstandsbeiwerte
cw = 0,307,  cw x A = 0,69
Auftriebsbeiwert
vorn: 0,008, hinten: 0,000
Lenkübersetzung
14,5 : 1
Wendekreis
11,2 m
Länge
4768 mm
Breite
1812 mm (ohne Aussenspiegel) / 1933 mm (mit Aussenspiegel)
Höhe
1435 mm
Radstand
2730 mm
Leergewicht
1690 kg
Zulässiges Gesamtgewicht
2110 kg
Zuladung
420 kg
Kofferrauminhalt
520 L / 865 L (bei umgeklappter Rücksitzlehne)

Für Ergänzungen oder Fehler bitte an webmaster@opelzene.de wenden.